
Die Stadt Squamish liegt tief in den Bergen der Provinz British Columbia, in Kanadas Westen – ein Ort, der für Outdoor-Sportler jede Menge zu bieten hat. Hier wurde auch die Bekleidungsmarke 7mesh gegründet. Die Idee dafür entstand aus der Leidenschaft für Radsport bei jedem Wetter.
Wir haben uns mit unserem Einkäufer für Radbekleidung und den Gründern von 7mesh unterhalten, um herauszufinden, wie diese Marke funktioniert und was sie von anderen Marken unterscheidet.
Aus Gerüchten wird Realität - 7mesh ist jetzt bei Wiggle erhältlich
Kommentar von Richard Land (Einkäufer für Radbekleidung bei Wiggle)
Gerüchte. Von ihnen kursieren jede Menge in der Fahrradbranche und für gewöhnlich treten sie in der ruhigeren Jahreszeit an die Oberfläche. Manche von ihnen verlaufen im Sande, während sich andere bewahrheiten. Dieses Gerücht entstand, als jemand mir gegenüber erwähhnte, dass sich einer der Gründer von Arcteryx und einer der Gründer von Assos zusammengeschlossen hätten, um ein ganz neues Unternehmen zu gründen.
Bei diesen beiden handelt es sich um zwei unglaublich innovative und interessante Marken und meine Neugier war nun geweckt. Tatsächlich ist obiges Gerücht war, allerdings ist die Vorgeschichte noch etwas tiefgründiger, da sowohl Tyler als auch Bobby bei Arcteryx zusammengearbeitet hatten.
Meine erste Reaktion auf diese Nachricht war, eine E-Mail an das neue Unternehmen zu senden. Es gab keine Kontaktnummer, daher konnte ich mich nicht telefonisch mit ihnen in Verbindung setzen. Keine Reaktion. Ich wurde nervös. Die ursprüngliche E-Mail hatte ich irgendwann im Februar abgeschickt, aber ich wartete noch bis zur Eurobike Show im August, da ich dort zum ersten Mal die Chance erhielt, die Kollektion der neuen Marke live zu sehen. Ich war beeindruckt.
Die Qualität ihrer Bekleidungskollektion erinnerte an die einer Marke, die schon jahrelang erfolgreich auf dem Markt ist, das fiel mir insbesondere bei den Gore-Tex Jacken auf. Diese Tatsache bestärkte mich in meinem Bestreben, sicherzustellen, dass wir nur die allerbesten Marken auf unserer Seite haben und als ich mir die Marke 7mesh so ansah, wusste ich, dass wir eine Menge Kunden haben würden, bei denen die Marke großen Anklang finden würde und von denen viele das ein oder andere Teil kaufen würden.
Wir unterhielten uns. Ich fühlte mich ein wenig wie bei einem Date, bei dem die Eltern sich zur gleichen Zeit im gleichen Raum befinden. Kurz gesagt, es fühlte sich zunächst komisch an und nach unserem Treffen geschah erstmal nichts, außer dass ich in meiner Entschlossenheit, diese Marke eines Tages unseren Kunden bei Wiggle präsentieren zu können, bestärkt wurde.
In den nächsten Jahren ließ ich keine Gelegenheit aus, mit der Marke in Kontakt zu bleiben. Ich sagte Hallo, versendete E-Mails und dann, letztes Jahr bei der Eurobike kamen wir ins Gespräch und tauschten uns über unsere Unternehmen aus. Ich stellte schnell fest, dass die Gründer von 7mesh gute Menschen sind, genau die Art von Menschen, mit denen man ins Geschäft kommen will. Unser Gespräch endete dann schließlich mit der Vereinbarung, dass wir die Marke in unser Sortiment aufnehmen würden. Als ich den Stand verließ, konnte ich meine Begeisterung kaum verbergen und ich freute mich bereits auf den Tag, an dem wir die Marke unseren Kunden vorstellen können würden.
Was macht 7mesh so einzigartig?
Was mich als langjähriger Einkäufer für Bekleidung so an der Marke fasziniert, ist deren Liebe zum Detail. Man wird an 7mesh Produkten kaum irgendwelche komplexen Grafiken finden. Die Farben, die sie auswählen, spiegeln ihre nächste Umgebung wider. Einige der Farben sind jedoch schon ziemlich intensiv, da Mutter Natur eine beeindruckende Farbpalette bereit halt. Bei 7Mesh Bekleidungsstücken denke ich, dass man oft erst bei genauerer Betrachtung so viele weitere Details entdeckt. Dreht man eine Jacke, ein Trikot oder Shorts auf die andere Seite, entdeckt man die Details, die genau die Passform ausmachen, die voll und ganz auf Funktionalität ausgelegt ist.
Als Radsportler gefällt mir ihr ganz auf Sportbekleidung ausgelegter Ansatz und ähnlich wie bei professionellen Schneidern, sind auch sie stets auf der Suche nach dem besten Material, um das perfekte Design zu kreieren. So funktioniert 7mesh…
5 Fragen an 7mesh
1. „Radtouren während der Mittagspause und Design-Besprechungen bis in die Nacht. Designs inspiriert durch Leidenschaft und mehr Leidenschaft durch Kaffee. Es geht um viel mehr als um Material und Designs." In der Geschichte, die sich hinter den 7mesh Gründern verbirgt, geht es um Erfahrung, Vielfalt und Leidenschaft. Erzählt uns mal ein wenig über euch… und, verratet uns, welcher Kaffee es ist, der euch bei den Design-Besprechungen Inspirationen verleiht? Wir wissen, dass die meisten Radsportler nichts gegen eine gute Tasse Kaffee einzuwenden haben!
Na ja, es gibt da das wahre Gerücht, dass man sein Leben lang ein passionierter Radsportler in allen Disziplinen bleibt, aber was uns eigentlich so einzigartig macht, ist unsere Vorgeschichte als Hersteller hochwertiger Sportbekleidung. Wir wissen sehr viel über Bekleidung, wir lieben Bekleidung und wir arbeiten jeden Tag hart daran, unser Wissen zu erweitern und unser Handwerk zu verbessern.
Was den Kaffee angeht, so unterscheiden wir uns nicht viel von allen anderen, die Dinge mit Hochgeschwindigkeit fertig stellen wollen – natürlich lieben wir guten Kaffee, aber im Notfall reicht uns alles, was dunkel und stark ist. Unsere Freunde im ‚Galileo Coffee’ haben extra einen 7mesh Espresso für uns kreiert, als wir unser Unternehmen starteten, also versuchts einfach mal dort oder kommt in unserem Büro vorbei und wir brauen euch einen guten Kaffee.
2. Bei 7mesh handelt es sich um eine neue Marke, aber einer, die auf jahrelanger Erfahrung aufbaut. Was ist die zündende Idee, die hinter der Gründung der Marke und dem Ethos des Unternehmens steckt?
Sportbekleidung wurde in den letzten 20 Jahren komplett revolutioniert und wir haben uns stets darüber beklagt, dass Radbekleidung da nicht mithalten konnte. Schließlich sagten wir uns: Warum versuchen wirs nicht selbst mal? Und nach genug Träumerei und den Glauben an uns selbst, kündigten wir unseren Job und legten los.
3. Die 7 in '7mesh' bezieht sich auf eure ‘7 Grundprinzipien’ – die unumstößlichen Regeln, nach denen eure Marke funktioniert: testen, entwickeln, Neuerungen einbringen, Designs entwerfen, vereinfachen, auf den Markt bringen und die Fahrt genießen. Wie viele Tests und wie viel Entwicklung werden in ein 7mesh Produkt hineingesteckt, bevor es der Kunde in der Hand hält?
Die '7' bedeutet uns sehr viel. In unserem Logo wird sie durch den Mount Garibaldi, der Squamish überblickt, verkörpert, das Symbol für Abenteuer und Schönheit. Außerdem haben wir die Marke im Jahr 2015 mit 7 Mitarbeitern an Bord gegründet und unsere 7 Prinzipien verfasst.
Was das Testen angeht, so lautet die einfache Antwort: JEDE MENGE! Unsere Erstkollektion spiegelt 100 Jahre an Erfahrung mit Sportbekleidung wider und erforderte 18 Monate an Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit zahlreichen Prototypen, zudem hatten wir ein ganzes Dutzend Testsportler und unternahmen Hunderte von Radtouren. Wir entwerfen Designs, wir erstellen Prototypen, wir unternehmen Testfahrten und wiederholen das Ganze. Wir sind auch mit einer unglaublich großen Anzahl an örtlichen Testfahrern gesegnet, Profis und Amateure gleichermaßen. Somit erhalten wir schnell Feedback, das in jeden Entwicklungszyklus mit einfließt. Einen neuen Prototypen innerhalb weniger Tage, anstatt innerhalb weniger Wochen herzustellen, macht einen großen Unterschied auf einem Markt, bei dem es um ständige Innovation geht.
4. Die Lage. Das ist der Ausgangspunkt für die Inspiration und Gründung. Was macht Squamish, den Geburtsort von 7mesh so einzigartig? Wo fahrt ihr am liebsten? Auf der Straße, im Gelände oder auf Schotterwegen?
Squamish ist wirklich ein einzigartiger Ort und perfekt für unsere Produkttests. Wir leben in einem küstennahen Regenwald mit gemäßigtem Klima, umgeben von Bergen und Gletschern. Wir haben also einen kalten Winter, eine sehr nasse Zwischensaison, aber auch einen sehr warmen Sommer. Hinzu kommt das nahegelegene Binnenland der kanadischen Provinz British Columbia mit wüstenähnlichen Gebieten (und Klapperschlangen), was bedeutet, dass wir auch bei sehr heißen Bedingungen testen können. Kombiniert man dies mit dem riesigen Schmelztiegel an Radfahrern und dem Fahrterrain, dann sind wir bis an unser Lebensende von Abenteuern und Feedback von Fahrern umgeben.
5. Auf dem Radbekleidungsmarkt gibt es unzählige Marken, die alle mit dem Versprechen locken, entscheidende Vorteile oder einen tollen Lock zu bieten. Aber warum sollten sich Radsportler für 7mesh entscheiden? Worin unterscheiden sich eure Materialien, die Passform und Eigenschaften von anderen Marken? Was sind eure Produkt-Highlights?
Unsere Erfahrung mit Klettern und Skifahren sowie dem Radsport bietet uns einen einzigartigen Einblick in den Hochleistungssport. Sicher und bequem im Sattel zu sitzen bedeutet, sich schnell und leicht bewegen zu können und dabei ein trockenes Gefühl beizubehalten, und falls man einmal ins Schwitzen kommt, schnell wieder trocken zu werden. Das heißt, dass bei jedem unserer Produkte der Schwerpunkt auf einem integrierten Feuchtigkeitsmanagement liegt, und ganz gleich, ob Feuchtigkeit durch Regen oder Schwitzen entsteht, ihr erhaltet damit stets ein trockeneres, leichteres, atmungsaktiveres und bequemeres Gefühl. Auch an den Designs arbeiten wir so lange, bis wir Bekleidungsstücke entworfen haben, die in der Radposition perfekt sitzen.
Um das beste Material zu finden, durchforsten wir den ganzen Globus, arbeiten direkt mit vielen Verkäufern und Fabriken zusammen. Außerdem entwickeln und verwenden wir die modernsten Konstuktionsmethoden. Anschließend konzentrieren wir uns bei dem Design darauf, Details wegzulassen anstatt diese hinzuzufügen, das heißt, wir entfernen Überflüssiges, anstatt Schnickschnack zu integrieren. Das Ergebns: Jedes einzelne Produkt von 7mesh besitzt ein leichtes, klares, strapazierfähiges und funktionales Design. Unser Motto lautet: Schlichtheit ohne Kompromisse.
7mesh ist eine bahnbrechende Marke für Radbekleidung, die auf dem Ethos ‚Fahren. Testen. Entwickeln. Auf den Markt bringen.' basiert.
Wiggle freut sich darüber, Artikel dieser Marke nun im Sortiment zu führen.
Hier geht’s zum 7mesh Sortiment bei Wiggle