mountain hardwear spark sleeping bag

In dieser Produktbewertung nimmt Team-Fahrer Tim Wiggins den erstklassigen HyperLamina Spark Schlafsack von Mountain Hardwear einmal genauer unter die Lupe. Für ihn ist er die perfekte Lösung bei längeren Radausflügen.

---

In diesem September werde ich eine nicht gesponserte, 1900 Kilometer lange Radtour durch Nordspanien, bis runter zu den Pyrenäen nach Carcassonne und dann wieder zurück durch Frankreich unternehmen. In diesem Blog erfahrt ihr mehr darüber: 'Tims Bikepacking Tour der Superlative'.

In Vorbereitung zu dieser Reise durchforstete ich den Markt nach der besten, leichtesten, strapazierfähigsten und bequemesten Rad-  und Campingausstattung, die es gibt. Der Mountain Hardwear HyperLamina Spark Schlafsack war dabei meine erste Wahl für beqeume Nächte, egal ob in den Bergen oder im heißen spanischen Flachland. 

 

Mountain Hardwear Thermal.Q® Isolierung – Synthetischer Komfort und Strapazierfähigkeit

Um besten Komfort bei kaltem Wetter zu erhalten, werden sich viele wohl für einen Daunenschlafsack entscheiden. Ich wollte jedoch eine strapazierfähigere und günstigere Variante. Der HyperLamina Spark Schlafsack entsprach dank der Thermal.Q® Technologie all meinen Anforderungen.

Die Tasche verwendet Thermal.Q® Synthetik-Isolierung, um Wärme und Komprimierbarkeit von Daunen zu bieten, allerdings ohne das Risiko von Wassereintritt bei feuchten Wetterbedingungen.

Die Thermal.Q® Isolierung wurde mit der Außenseite des Schlafsacks verschweißt, dadurch wird unangenehmer ‘Luftzug’ vermieden, wie er oft bei Schlafsäcken mit traditioneller Naht zu finden ist. Durch diesen Ansatz wird gleichzeitig Gewicht eingespart und ein besseres Zusammenfalten ermöglicht.

Ich habe den HyperLamina Spark sowohl bei extrem heißem Wetter im Sommer (zweistellige Temperaturen) als auch vor Frühlingsbeginn getestet und er bot Komfort und Temperaturregulierung bei beiden Bedingungen.

hyperlamina mountain hardwear

 

Eigenschaften

Der HyperLamina Spark Schlafsack wird als 'Leistungsstarker Mumien-Schlafsack’ beschrieben, da er einen passgenauen Schnitt besitzt, um überflüssiges Material und unnötigen Platz zu reduzieren. Dank seines auf Leichtigkeit ausgerichteten Ansatzes besitzt der Sack lediglich einen halblangen Reißverschluss und eine innenliegende Dichtung. Davon abgesehen besitzt er nicht zu viel Schnickschnack.

Dieser schlichte Ansatz schien bisher jedoch keinerlei Probleme verursacht zu haben und obwohl eure Füße nicht frei atmen können (keine Luft) während ihr schlaft, empfand ich den Schlafsack bisher nie irgendwie als stickig oder schwitzig, was der beste Beweis für die Atmungsaktivität der Isolierung ist. 

mountain hardwear hyperlamina sleeping bag

 

Verstauen

Der Mountain Hardwear HyperLamina Spark verfügt sowohl über eine Hülle als auch über eine Netzaufbewahrungstasche. Diese Kombination ist eine hervorragende Art und Weise, um die Tasche bei Reisen kompakt und zusammengepresst zu halten oder bei einem Verstauen etwas weniger gepresst und besser belüftet. Eine sehr nützliche Eigenschaft.

mountain hardwear hyperlamina spark sleeping bag

 

Fazit

Insgesamt hat sich der Mountain Hardwear HyperLamina Spark als die perfekte Wahl für Radtouren erwiesen. Dank des leichten Gewichts und wenig Material ist er nahezu ideal zum Verstauen in einer Fahrradtasche, ohne dass er zu viel Platz einnimmt. Gleichzeitig wird durch die clevere Synthetikfüllung ein warmes und bequemes Gefühl während der Nacht garantiert. Ich freue mich schon auf einen erholsamen Schlaf in den Pyrenäen, dank dieses Schlafsacks.

Entdecken Sie den Array bei Wiggle

mountain hardwear sleeping bag