
Wenn es um Innovation und Produktentwicklung geht, waren Suunto schon immer die Vorreiter in Sachen GPS Uhren. Die Ambit Uhren sind schon wirklich eine ausgezeichnete Wahl, aber die neue Spartan Sport Reihe mit Herzfrequenzmesser geht noch einen Schritt weiter.
Ich habe während der letzten Monate das allerneueste Modell getestet – die Suunto Spartan Sportuhr (mit Herzfrequenzmesser am Handgelenk) – und ich war von der Technik, die man da am Handgelenk trägt, sehr beeindruckt.
Optische Herzfrequenzmessung
Die Suunto Spartan Sportuhr (mit Herzfrequenzmesser am Handgelenk) ist anderen Uhren in Suuntos Sortiment weit voraus, da sie über eine integrierte, optische Herzfrequenzmessung verfügt.
Bei dieser Technologie wird mit Hilfe von LEDs das Volumen des Blutflusses am Handgelenk gemessen, was äußerst praktisch ist, da ihr so keinen Brustgurt zu tragen braucht, um die Herzfrequenz zu messen.
Ich habe bereits zahlreiche Uhren mit optischen Herzfrequenzmessern anderer Marken getestet, inklusive FitBit und Mio. Diese schienen ziemlich akkurat zu sein (ich verglich sie bei Ausübung der gleichen Aktivität mit einem anderen Modell, bei dem ein Brustgurt benötigt wird), allerdings kam es bei beiden zu einer Zeitverzögerung und Problemen bei intensivem Training.
Ich freue mich, dass die neueste, optische Technologie, die bei der Suunto Spartan Sport Uhr verwendet wird, sich im Vergleich zu den letzten Modellen sehr verbessert hat. Die Herzfrequenzmessungen waren bei fast allen Sportarten präzise, mit Ausnahme vom Radfahren - ich vermute, dass da die dauerhaften Vibrationen am Handgelenk ein präzises Messen erschwert haben.
Die optische Herzfrequenzmessung ist eine hervorragende Weiterentwicklung, da mich das Tragen eines Brustgurts immer etwas gestört hat, besonders bei kürzeren Läufen oder Pendeltouren. Dank der Suunto Spartan Sportuhr (mit Herzfrequenzmesser am Handgelenk) ist diese Technologie ein wenig verlässlicher geworden, was diese Uhr zu einer lohnenden Investition macht.
Immer und überall verbunden
Die Suunto Spartan Sportuhr (mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk) ruft nicht nur eure Herzfrequenz ab und bietet so ständig Feedback zu Leistung und Regeneration, sie lässt sich auch mit eurem Smartphone, der MovesCount App und Seiten verbinden, auf denen ihr eure Aktivitäten mit anderen teilen könnt.
Dank Bluetooth Technologie lässt sich die Spartan Sportuhr mit eurem Smartphone und der MovesCount App verbinden. So könnt ihr alle eure Aktivitäten über die Cloud synchronisieren, diese analysieren und auf Seiten, wie Strava und TrainingPeaks teilen. Außerdem könnt ihr euer Training und eure Einheiten auf der MovesCount Website planen.
Mittels Bluetooth-Verbindung könnt ihr auch auf eurer Spartan Benachrichtigungen von verpassten Anrufen, sowie Textnachrichten, E-Mails und Erinnerungen abrufen. Das ist wirklich super, vor allem weil man so auch nie die SMS ‚Das Mittagessen steht auf dem Tisch!' verpasst.
Für jede Sportart geeignet
Ihr habt sicherlich schon oft von sogenannten Multisportuhren gehört, die so heißen, weil sie nahtlos zwischen unterschiedlichen Aktivitätsprofilen und Displays hin- und herwechseln können. Die Suunto Spartan Sportuhr (mit Herzfrequenzmesser am Handgelenk) geht jedoch noch einen Schritt weiter.
Ganz gleich, ob ihr sie beim Freiwasserschwimmen, Ski fahren, Laufen, Radfahren, Gewichtheben, Indoor-Rudern oder bei anderen Sportarten verwendet, die Suunto MovesCount Platform bietet euch voreingestellte Modi für jede Sportart.
Dabei bietet jedes Profil individuelle Einstellungen und Displays für die jeweilige Sportart. Wenn ihr also beispielsweise auf dem Laufband lauft, wird die Uhr kein GPS, sondern den integrierten Schrittzähler und Herzfrequenzmesser verwenden, um wichtiges Feedback zu Distanz, Tempo und Anstrengungsniveau zu geben.
Navigation
Mit der Suunto Spartan Sportuhr (mit Herzfrequenzmesser am Handgelenk) werdet ihr euch nie mehr verlaufen. Ihr könnt Strecken hochladen, ‚Points of Interest‘ finden, euren Standpunkt abrufen und den integrierten Kompass verwenden.
Ich hatte bisher noch keine Chance, dieses Feature in vollem Umfang zu testen, aber ich kann mir vorstellen, dass ihr damit bei Events, wie bei dem Original Mountain Marathon, wirklich gut abschneiden könnt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Suunto Spartan Sportuhr (mit Herzfrequenzmesser am Handgelenk) eine unglaublich vielseitige, zuverlässige und leistungsstarke Trainingshilfe ist, aber auch eine fantastische Uhr für jeden Tag.
Ob ihr nun Berge hinauflauft, im Ozean schwimmt oder einfach nur in der Stadt spazieren geht, die Suunto Spartan Sportuhr (mit Herzfrequenzmesser am Handgelenk) bietet euch stets nützliches Feedback, sowie eine Aufzeichnung wichtiger Daten und Coaching-Funktion.
Sie ist möglicherweise die einzige Sportuhr, die ihr jemals brauchen werdet.
Entdeckt die Suunto Spartan Sportuhr (mit Herzfrequenzmesser am Handgelenk) bei Wiggle