Posted in Cycle and tagged Produkttest, Vitus-Bikes
Vitus Vitesse EVO Disc

Heute wird das Vitus Vitesse EVO Disc genauer unter die Lupe genommen. Wird Tester Andrew sich endlich von Scheibenbremsen überzeugen lassen?

Brauche ich Scheibenbremsen am Rennrad?

Ich bin da skeptisch. Für mich war das anfangs echt nur ein reiner Marketing-Trick, damit die Firmen noch mehr Geld einfahren können.

Seit ich Rad fahre, habe ich schon viele ach so tolle neue Technologien kommen und gehen sehen. Darunter waren z. B. die absolut unerfolgreichen Biopace Kurbelgarnituren, aber auch die sich erfolgreich etablierten elektronischen Schaltgruppen. Auf dem Mountainbike-Markt habe ich die Entwicklung von Felgen-, über Cantilever- bis hin zu Scheibenbremsen beobachtet.

Für die laufende Saison wurde mir von Wiggle jetzt das Vitus Vitesse EVO Disc Ultegra für eine Bewertung gegeben.

Carbonrahmen, Shimano Ultegra und Vitus Komponenten haben hier ein Rennrad mit ordentlichem Preis-Leistungs-Verhältnis kreiert. Oben drauf kommen noch die hydraulischen Scheibenbremsen und der Produkttest sollte interessant werden. Ein Rennrad mit Scheibenbremsen...

Vitus Vitesse EVO Disc

Test Test

Und perfekterweise war das Wetter während meiner Testphase natürlich nasskalt und manchmal auch echt fröstelnd. Da konnten die Bremsen mal so richtig zeigen, was sie ja angeblich so gut können.

Von Anfang an war ich vom Bremsgefühl positiv beeindruckt. Ich steh auch irgendwie echt auf die größeren Hoods (für das Reservoir mit Bremsflüssigkeit), da man so die Hände noch bequemer positionieren kann.

Die Bremsleistung war auch überzeugend, vor allem viel gleichmäßiger, als bei den normalen Ultegra Felgenbremsen.

Die Steckachsen vorne und hinten machen das gesamte Set-up noch steifer und auch beim Wiegetritt kommt es an den Bremsen zu keinerlei Reibung.

Das einzige Mal, wo ich mir etwas Sorgen machen musste, war, als ich aus Panik vor einem Auto voll in die Bremsen ging. Jetzt gelernt: weniger ist hier mehr!

Gesamteindruck

Das Fahrgefühl ist durchaus ein sichereres. Vor allem bei Abfahrten oder wenn man schnell auf Kreuzungen zufährt. Da ist es immer wichtig dann halten zu können, wenn man es eingeplant hat oder eben unerwartet halten muss.

Auf nassen Straßen bringen Felgenbremsen bekanntlich keine Glanzleistung mehr. Bei den Discs ist das überhaupt kein Thema.

Die Frage ist jetzt, würde ich selbst wirklich Geld für ein Fahrrad mit Felgenbremsen ausgeben wollen?

Ich glaub, die Antwort ist echt „Ja“. Mein nächstes Rennrad darf ruhig Scheibenbremsen haben, habe ich jetzt beschlossen. Ich denke, fürs Training und für die Winterkilometer ist das schon eine gute Idee.

Überzeugt.

Vitus Vitesse EVO Disc

Über den Autor

Bild des Benutzers andrew
Andrew Reeves
Published on: 21 Apr 2017