
Der 24. Juni 2017. Sonnenaufgang um 04:51 Uhr. Um 05:00 Uhr gehts los: 8.848 Meter nach oben. Team Wiggle Fahrer Tim Wiggins versucht sich am Everesting.
Was ist Everesting?
Die Idee hinterm Everesting ist ganz einfach: Du wiederholst so oft einen Abschnitt, bis deine Gesamthöhenmeter die des Mount Everest übertreffen (8.848 m über Null). Hier geht es zu den Regeln.
Wenn man also den Mount Ventoux hoch fahren würde, dann müsste man das Ganze 6x hinter sich bringen. Tim versucht sein Everesting auf einer Straße auf der Isle of Wight. 38x muss er dieses Stück hoch, dann hat er die Everest-Grenze erreicht.
Tim schätzt, dass er dafür wohl 14 Stunden zum Klettern brauchen wird. Das sind 16 Stunden mit dem Weg nach unten zusammen.
Der ultimative Outfit-Test
Tim verwendet ständig den Hashtag #insearchofup. Aber diese Challenge hier, die rechtfertigt es wirklich, sich auf die Suche nach dem wohl leichtesten, schnellsten Outfit zu begeben.
Für sein Vorhaben #EquinoxEveresting hat sich Tim für Klamotten und Komponenten von einigen der Top-Marken bei Wiggle entschieden.
Das Fahrrad - Neil Pryde Bikes Bura SL mit Mavic Laufrädern
Das Neil Pryde Bura SL ist ein Fliegengewicht und das Herzstück von Tims Vorhaben.
Mit dabei sind leichte Komponenten von fi'zi:k, Campagnolo und Rotor, sowie ein Satz unfassbar leichter Mavic R SYS SLR Laufräder. Das Traumbike für jeden, der den Kletterschmerz liebt.
- Neil Pryde Bura SL Bike
- Rotor 3D Crankset 52-34T
- Campagnolo Record Gruppe (mechanisch)
- Mavic R-SYS SLR Laufradsatz
Tims Outfit - Mavic & GripGrab
Und was wird Tim morgen tragen? Das hier:
- Helm: Mavic Cosmic Pro
- Mütze: GripGrab Summer
- Base Layer: Mavic Heat Funktionsshirt
- Trikot: Mavic Cosmic Ultimate
- Radshorts: Mavic Cosmic Pro
- Socken: Mavic Cosmic
- Schuhe: Mavic Cosmic Ultimate II
- Handschuhe: GripGrab Roadster
- Jacke: Mavic Cosmic Pro H20 (regenfest)
Das wird anstrengend. Drückt Tim die Daumen, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang...